 













|
 |
|
Wer
beobachtet wie lange es dauert, daß der Kaffee
im Becher auf ein trinkbares Maß abgekühlt wird
so wahrnehmen, daß sich Wärme speichern läßt.
Beim Licht schien dies bisher nicht möglich. Ein
neues Verfahren macht sich den nachleuchtenden
Effekt von bestimmten Materialien zunutze.Diese
langnachleuchtenden Systeme sind in den
verschiedensten Formen einsetzbar: Als Farben,
zur Oberflächenbeschichtung für Richtungspfeile
in der Tiefgarage, als Kunststoffgranulate, zur
Produktion |
Licht
speichern |
von
nachleuchtenden Bauteilen, etwa Lichtschalter,
als Folien für selbstleuchtendeHinweistafeln, |
|
einsetzbar
für Fluchtwegpläne, oder als selbstklebender
Streifen, zum Einsatz in Treppenhäusern, Kellern
zur Markierung von Stufen und Absätzen bekannt
im Flugzeug als bodennahe Fluchtwegmarkierung.
Das Prinzip, das dem selbstleuchtenden Effekt
zugrunde liegt, beruht darauf, daß sich das natürliche
aber in einem aufwendigen Prozeß veredelte
Erdalkali durch die Zufuhr von Lichtenergie
aufladen kann und diese Energie über einen
langen Zeitraum auch als Licht wieder abgeben
kann. Dies ist ein rein physikalischer Effekt. |
 |
Permalux
ist PVC-frei, ungiftig, nicht radioaktiv, kann in
verschiedenen Farben hergestellt werden und läßt
sich nahezu beliebig oft auf und wieder entladen.
Es ist witterungsbeständig, flammhemmend
eingestellt. Bitte mit der Maus
über das Foto fahren und die Wirkung der
Lichtspeicherfarbe testen.
|
|